Petition: Maßnahmen zur Entlastung von Studierenden in Niedersachsen

zur Petition / to the petition

Petition gegen Sparzwang!

Studieren ist unfassbar teuer. In Niedersachsen zahlen wir schon jetzt einen der höchsten Semesterbeiträge in ganz der Deutschland. So kann es nicht weitergehen. Deshalb haben wir mit der LandesAstenKonferenz eine Petition beim Landtag eingereicht.

Konkret fordern wir:
- Abschaffung von Verwaltungskostenbeitrag und Langzeitstudigebühren
- Tarifvertrag für studentisch Beschäftigte (TVStud)
- Ausbau der psychologischen Beratungsangebote für Studierende
- Niedersachsenmenü in den Mensen für 2,50€ verlängern
- 25 % Grundfinanzierung der Studiwerke mit Inflationsanpassung
- Förderprogramm „Junges Wohnen“ für mehr Wohnheimplätze
- Einheitliches und systematisches Beschwerdemanagement gegen Machtmissbrauch an Hochschulen

Die Petition und unsere Forderungen findet ihr hier.

Wir brauchen 5000 Unterschriften, damit unsere Forderung im Landtag gehört und diskutiert werden muss. Also teilt den Beitrag, macht Werbung und sagt euren Friends Bescheid!

Für Solidarität statt Sparzwang!

________________________________________

Petition against austerity

Studying is incredibly expensive. In Lower Saxony, we already pay one of the highest semester fees in the whole of Germany. This cannot continue. That is why we have submitted a petition to the state parliament with the LandesAstenKonferenz.

Specifically, we are calling for
- Abolition of administrative fees and long-term student fees
- Collective agreement for student employees (TVStud)
- Expansion of psychological counselling services for students
- Extend the Niedersaschsenmenü at the canteens for €2.50
- 25% basic funding of the Studiwerke with inflation adjustment
- ‘Junges Wohnen’ funding programme for more places in halls of residence
- Standardised and systematic complaints management against abuse of power at universities

You can find the petition in here.

We need 5000 signatures so that our demand can be heard and discussed in the state parliament. So share the post and tell your friends.

For solidarity instead of austerity.